Feuersteinpokal mit TV-Begleitung

Nach einigen kühlen und verregneten Wochen zeigte sich pünktlich zum traditionsreichen Schierker Feuersteinpokal endlich wieder die Sonne. Bei bestem Sommerwetter traten 45 Starterinnen und Starter in insgesamt 19 Altersklassen an, um auf der Tempton-Rodelbahn um Sekunden und Pokale zu kämpfen. Für die jüngsten Teilnehmer gab es aus Gründen des Jugendschutzes statt des Feuersteinpokals das Rennen um den Barenbergpokal. Und da der Jugend-C-Cup kürzlich ausfallen musste, wurde in dieser Altersklasse zusätzlich ein neuer Wanderpokal ausgefahren.

Bereits am Samstag wurden bei hochsommerlichen Temperaturen schnelle Zeiten gefahren – sogar der Bahnrekord fiel schon im Training. Die guten Bedingungen ließen die Vorfreude auf den eigentlichen Wettkampftag weiter steigen.

Am Sonntagmorgen ging es pünktlich um neun Uhr mit dem Warmfahren der Schlitten los. Jeder Sportler hatte noch einen Trainingslauf, bevor es in drei Wertungsläufe mit Schlittenwechsel ging. Diese Besonderheit im Sommer sorgt dafür, dass alle Fahrer mit identischem Material unterwegs sind und somit die gleichen Chancen haben. Fast alle Teilnehmer meisterten ihre Starthöhe, lediglich zwei Sportler starteten eine Höhe tiefer und wurden in ihrer Altersklasse entsprechend eingereiht.

Sportlich gab es viele spannende Entscheidungen. Bei den Kleinsten siegte Nikita Andrassy vor seinem Teamkollegen Rafael Schüch. Unser neuestes Vereinsmitglied, Rafael Schnellbach – Enkel von Hans-Jürgen Schnellbach – belegte den dritten Platz, gefolgt von Rocco Neuerer. In der Jugend D musste sich Jakob Hoff knapp Tobias Riha vom RRC Altenberg geschlagen geben. Bei den Mädchen der Jugend C ging der Sieg an Estelle Brauer vom Dresdner SC vor Lina Laue vom RC Blankenburg und Nora Bielenski vom Schierker RBV. In der Jungenkonkurrenz setzte sich Erik Albrecht vor Karl-Anton Neuerer (beide RBV) durch. Estelle Brauer fuhr hier jedoch die schnellste Zeit und nahm somit den Wanderpokal der Jugend C, gestiftet und überreicht durch den Stadtratspräsidenten Uwe-Friedrich Albrecht, mit nach Sachsen. In den Altersklassen Jugend B männlich und Jugend A weiblich gingen die Siege ebenfalls nach Schierke.

Bei den Herren dominierten die Gebrüder Köhler aus Sachsen das Geschehen. Konrad Köhler holte den Tagessieg, musste den Wanderpokal für die schnellste Tageszeit von 17,923 Sekunden jedoch an seinen Bruder Tilmann abgeben. Platz drei ging an Johannes Streitenberger vom RC Blankenburg. Bei den Seniorinnen D setzte sich Mariann im vereinsinternen Duell gegen Stephanie Bielenski durch. Die stärkste Altersklasse war die Senioren C mit acht Startern. Hier zeigten sich die Schierker als gute Gastgeber: Jan Bielenski und Sven Zieprich belegten die Plätze vier und fünf und überließen das Podium den Gästen. In der ältesten Herrengruppe siegte Claus Ehrlich vom SSV Fortschritt Lichtenstein vor Hans-Jürgen Schnellbach vom Schierker RBV und Norbert Niersberger vom SV Ilmtal Manebach (alle Ergebnisse hier!).

Eine Besonderheit des Feuersteinpokals ist der Gästewettkampf. Hier können Neugierige den Rodelsport selbst ausprobieren oder ehemalige Sportler noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr wagten sich zwei komplette Neulinge auf die Bahn und meisterten die unteren Kurven ohne Verletzungen. Zwei ehemalige Rodler – Marcel Vouillème, ehemaliges Mitglied des Schierker RBV, und Benjamin Gabber, Trainer beim Dresdner SC 1898 – lieferten sich ein spannendes Duell von der oberen Starthöhe um den Pokal der Gästeklasse. Am Ende ging der Sieg jedoch nach Dresden.

An beiden Wettkampftagen war in diesem Jahr sogar ein Reporter vor Ort. Dieser hat am Sonntagvormittag im Radio noch einmal für das Jedermann-Rennen geworben – auch wenn die erhoffte Resonanz leider ausblieb. Am Sonntagabend folgte dann ein Beitrag beim MDR Sachsen-Anhalt, der die Highlights des Wochenendes zusammenfasste (https://tinyurl.com/v3k3bz3n).

Wieder war dieser Wettkampf ein voller Erfolg und es gab viel Lob von den Gästen und Sportlern. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, aber vorher geht es in 3 Wochen in kleiner Gruppe an die Ostsee. Nicht nur zum Baden, sondern auch zum Rodeln um den Ostseepokal!

IMG_20250810_095216
IMG_20250810_101111
IMG_20250810_105743
IMG_20250810_105853
IMG_20250810_100326
IMG_20250810_095026
IMG-20250818-WA0019
IMG-20250818-WA0017
IMG-20250818-WA0004
IMG-20250818-WA0016
IMG-20250818-WA0014
IMG_20250810_132650
IMG_20250810_095216 IMG_20250810_101111 IMG_20250810_105743 IMG_20250810_105853 IMG_20250810_100326 IMG_20250810_095026 IMG-20250818-WA0019 IMG-20250818-WA0017 IMG-20250818-WA0004 IMG-20250818-WA0016 IMG-20250818-WA0014 IMG_20250810_132650